In vielen Häusern und Gebäuden sorgt eine gute Abflussregulierung dafür, dass alle Räume sauber und hygienisch bleiben, weshalb es wichtig ist, ein regelmäßiges Wartungsprogramm zu haben. Eine effiziente Abflussregulierung hilft den Betreibern von Gebäuden, die Kosten für Reparaturen zu senken und unerwünschte Auslaufereignisse zu vermeiden. Um Ihren Abfluss reibungslos laufen zu lassen, sollten Sie daher Folgendes beachten:
- Vermeiden Sie es möglichst, Fett oder Öl in den Abfluss gelangen zu lassen – dies kann ein Problem bei der Regulierung des Fließens verursachen.
- Vergewissern Sie sich regelmäßig, dass keine Fremdkörper (z.B. Haare) im Abflusssystem blockiert sind; dies kann auch ein Problem mit dem Fließverhalten hervorrufen.
- Überprüfen Sie periodisch auf Verschleiß oder Schaden an bestimmten Komponenten des Abflusses und tauschen Sie defekte Teile sofort aus.
- Entfernen Sie regelmäßig alle überschüssigen Blätter und andere Debris von den Dachrinnen sowie alles andere, was möglicherweise ins Rohrsystem gelangt sein könnte – dadurch wird verhindert, dass etwas blockiert wird oder schlimmer noch - einen Rückstau erzeugt wird!
- Reinigen Sie die Außenseite der Drainage-Rohre mindestens 1-2 mal pro Jahr gründlich mit Wasserdruck um eventuelle Ansammlung von Schmutzpartikeln oder Bakterien loszuwerden; dies hilft aber nicht nur beim Ungezieferschutz sondern auch beim Funktionieren des Systems optimal!
- Zuletzt empfehlen wir Ihnen dringend professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen falls Probleme auftreten - je früher desto besser um unnötige Folgeschäden zu vermeiden!
Tipps zur Vermeidung von Abflussproblemen – So verhindern Sie Probleme beim Entleeren des Abwassersystems
Abflussprobleme können ein ärgerliches und teures Problem sein, wenn sie nicht auf die richtige Weise angegangen werden. Sie können verhindern, dass Ihr Abwassersystem effektiv funktioniert und unangenehme Gerüche erzeugt. Glücklicherweise gibt es Dinge, die Sie tun können, um solchen Problemen vorzubeugen und dafür zu sorgen, dass alles reibungslos abläuft.
Hier sind ein paar Tipps, um Probleme mit Abflüssen und Kanalentleerungen zu vermeiden:
- Verwenden Sie nur dafür bestimmte Gegenstände im Waschbecken und im WC, wie Toilettenpapier und Körperpflegemittel. Vermeiden Sie das Spülen von Gegenständen wie Papiertaschentüchern, Sanitärartikeln und Essensresten.
- Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Rohre auf Verstopfungen und beschädigen Sie sie bei Bedarf.
- Verwenden Sie ein Sieb im Waschbecken, um Haare und Seife zu sammeln, bevor sie in die Rohre gelangen.
- Installieren Sie eine Überlauf-Vorrichtung, um Überschwemmungen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie es, Fett und Öl in die Rohre zu spülen, da dies zu Verstopfungen führen kann.
20-10-22
Autor des Beitrags
@keramo-kamenina.cz